Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenBorken (Hessen)
Objekt 2988

Rittergut Kalbsburg

Landkreis Schwalm-Eder-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Kalbsburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im Jahr 1197 wurde das Rittergut Kalbsburg zum ersten Mal in einer Urkunde durch Papst Coelestin III. erwähnt. Damals gehörte das Gut zu den Ländereien des Klosters Spieskappel, das sich die Besitzrechte über die Region aber offenbar mit dem Kloster von Haina teilen musste. Nachdem es im 15. Jahrhundert zu einer Fehde zwischen dem Erzbischof von Mainz und dem Landgrafen von Hessen kam, ließ letzterer auf dem Gut einen Wachtum errichten, der die Grenze nach Mainz absichern sollte. Er war ursprünglich unter dem Namen Bunebach bekannt. Zum Rittergut Kalbsburg wurde es erst im 16. Jahrhundert umbenannt.
Ab etwa 1500 begannen die auf dem Rittergut Kalbsburg lebenden Vasallen der hessischen Landgrafen damit, den Wachturm zu einem befestigten Gut auszubauen. Etwa 100 Jahre lebten hier die Herren von Wildungen, ehe sie das Gebäude hochverschuldet verpfänden und schließlich ganz verkaufen mussten. Mehrfach wechselten in der Folge die Eigentümer, die den landwirtschaftlichen Betrieb des Gutes aufrecht erhielten. Im Jahr 1956 wurde es schließlich Eigentum der Hessischen Landgesellschaft. Sie zerteilte das Gut und verkaufte die Wirtschaftsgebäude, das Herrenhaus und das Gesindehaus an unterschiedliche Privatpersonen. Mittlerweile befindet sich hier unter anderem ein Reitstall, der Rest wird bewohnt und ist nicht zu besichtigen.

(rh)

Touristische Region


- Region: Schwalm-Eder-Kreis, Nordhessen
- Touristische Großregion: GrimmHeimat NordHessen
- Nächstgelegene touristische Gebiete: Borkener Seenland, Nationalpark Kellerwald-Edersee (etwas westlich), Knüllgebirge (südlich)

Rad- und Wanderwege bei Kalbsburg:
- Schwalm-Radweg (in der Nähe)
- Eder-Radweg (in der Nähe)
- Ars Natura (Kunstwanderweg, verläuft durch die Region)
- Wanderweg Borkener See-Rundweg
- Wanderweg Stockelache-Rundweg
- Wanderweg Singliser See-Rundweg
- Wanderweg Gombether See-Rundweg
- Wanderweg Lembachweg (örtlich)
- Wanderweg Kalbsburg-Rundweg (örtlich, lokale Markierung)
- GeoRadroute Ruhr-Eder (etwas entfernt, aber erreichbar)

Hinweis: Die genaue Lage der Wanderwege kann je nach aktuellem Stand variieren, lokale Wanderkarten oder die Tourist-Info Borken geben detaillierte Auskunft.

2025-05-24 10:10 Uhr